Bibliothekar*in in FoDEx (w/m/d), Entgeltgruppe 9b TV-L, Vollzeit...
Georg-August-Universität Göttingen - ID, United States![Georg-August-Universität Göttingen](/api/image?src=https%3A%2F%2Fgeneral-board-default.s3.us-east-2.amazonaws.com%2Fpublic%2Fimages%2Fdesk-360x180.webp&w=640&q=75&f=webp)
Work at Georg-August-Universität Göttingen
Overview
- View job
Overview
Einrichtung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Bibliothekar*in in FoDEx (w/m/d)
- Entgeltgruppe 9b TV-L - in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis 31.12.2027.Stellen-ID: 74770 Kontaktperson: Christian Fieseler fieseler@sub.uni-goettingen.de 0551 39 25280 Besetzungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 17.02.2025 Bewerbung: Hier geht es zu der Bewerbung PDF-Herunterladen: Hier geht es zum PDF-Download
Die SUB Göttingen gehört zu den größten Bibliotheken in Deutschland. Sie ist Dienstleister und Partner für eine effiziente Literaturversorgung sowie für vielfältige Informationsservices an der Universität Göttingen und am Göttingen Campus insgesamt. Darüber hinaus übernimmt sie wichtige Aufgaben im Rahmen vernetzter, überregionaler Dienstleistungen. Wissenschaftliche Ergebnisse und das kulturhistorische Erbe zu erhalten und dauerhaft zugänglich zu machen, gehört ebenfalls zu den Aufgaben der SUB Göttingen. Schließlich ist sie Forschungs- und Entwicklungspartner für eine zukunftssichere Forschungs- und Informationsinfrastruktur in Deutschland und international.
Für die Forschungs- und Dokumentationsstelle zur Analyse politischer und religiöser Extremismen in Niedersachsen (FoDEx; https://www.fodex-online.de/) übernimmt die SUB den Literaturerwerb zu den Themen Extremismus und Demokratiefeindlichkeit, um eine wissenschaftliche Spezialsammlung aufzubauen.
Ihre Aufgaben:
- Erwerbung, formale Erschließung und Bereitstellung der für die Forschungsstelle relevanten Literatur
- Analoge und digitale Korrespondenz mit Verlagen und Buchhandlungen
- Rechnungsbearbeitung und Budgetüberwachung
- Auskunft, Aufsicht und Literaturrecherchen im Lesesaal
- Bestandspflege, Ausheben und Einstellen im Magazin
Erforderlich:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bachelor-Abschluss im Bereich Bibliotheks- und/oder Informationswissenschaft oder zur/zum Diplombibliothekar*in
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung des integrierten Bibliothekssystems PICA (besonders dem LBS4-Erwerbungsmodul ACQ4 und OUS)
- Gute Kenntnisse in der Katalogisierung nach den bibliothekarischen Regelwerken (RAK-WB, RDA, ZDB)
- Informations- und Beratungskompetenz
- Gute und vielfältige Kenntnisse der Standard-Office-Programme, insb. Excel
- Zuverlässige, strukturierte und konzentrierte Arbeitsweise im Team
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und gute Kenntnisse der englischen Sprache.
Unser Angebot:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer großen und innovativen Bibliothek in einer universitär geprägten Stadt
- Mitarbeit in einem engagierten und serviceorientierten Team
- Möglichkeit zum selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten
- Ein umfangreiches Qualifizierungsangebot
- Gleitzeit (Funktionszeit) sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 17.02.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/74770 ein.
Auskunft erteilt Herr Christian Fieseler, E-Mail: fieseler@sub.uni-goettingen.de, Tel. 0551 39 25280
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Kontakt für Anzeigenschaltung:
Abteilung Personaladministration und Personalentwicklung
Goßlerstraße 5/7
37027 Göttingen (37073 Göttingen)
Tel. + 49 (0) 551 39-24932
Fax + 49 (0) 551 39-25688
bewerbungen@zvw.uni-goettingen.de